Schnelle Salatdressings

Schnelle Salatdressings

05. April 2020

Auch in Zeiten einer gewissen Zurückgezogenheit und den nunmehr steigenden Temperaturen darf so manch guter Salat nicht fehlen. Ich habe hier drei besonders leichte Salatdressings, die man, wenn auch abweichend von der Originalrezeptur, schnell zu Hause vorbereiten kann.

Caesar-Dressing

Zutaten

1 Becher Sauerrahm
etwas Worcestershire Sauce
2-3 EL Mayonnaise oder Olivenöl
1 EL engl. oder Dijon-Senf
zumindest 3-4 Sardellenfilets (Anchovis) oder Sardellenpaste
zumindest 4-5 Kapern
~50g geriebener Parmesan (oder mehr)
1-2 Knoblauchzehen
Zitronensaft nach belieben
Pfeffer
ev. Cayenne Pfeffer
ev. Salz

Zubereitung

Alle Zutaten in ein hohes Gefäß geben. Mit dem Stabmixer aufmixen – FERTIG!

Vinaigrette

Zutaten

2-3 EL Dijonsenf
2-3 Knoblauchzehen
1 EL Mayonnaise
(der bevorzugte) Essig (zumindest 4cl oder mehr)
Olivenöl (zumindest 5-6cl)
etwas eiskaltes Wasser (ca. 4-5cl)
Salz, Pfeffer
Kräuter der Provence (oder andere bevorzugte Kräuter)
ev. etwas gemahlener Chili

Zubereitung

Alle Zutaten in ein hohes Gefäß geben. Mit dem Stabmixer aufmixen – FERTIG!

Joghurt-Spinat-Dressing

Zutaten

1 Becher Joghurt (ideal griech. Joghurt 10% – 200g)
2-3 EL Mayonnaise
1 EL engl. Senf
~5-6 EL Cremespinat (alternativ 1 Handvoll frischer Spinat oder Bärlauch)
(der bevorzugte) Essig (ca. 4cl)
etwas eiskaltes Wasser (ca. 4-5cl)
1-2 Knoblauchzehen
etwas Estragon
Salz, Pfeffer

Zubereitung

Alle Zutaten in ein hohes Gefäß geben. Mit dem Stabmixer aufmixen – FERTIG!

Serviervorschläge

Hier kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen: Vom klassischen Ceasar-Salad angefangen, Romanasalat, Eisbergsalat, Vogerlsalat garniert mit gekochten Eiern, Kirsch-Paradeisern, Croutons, geriebenem oder gehobeltem Parmesan, Gemüsesprossen, Mozzarellasticks, gebackener Feta oder Ziegenkäse im Speckmantel, gebackene oder gebratene Hühnerfilets, etc…

Viel Spaß und Guen Appetit!

Andere Postings

Das Glas Wasser zum Kaffee

Diesmal werfe ich einen Blick hinter eine viel diskutierte Tradition, die in Wiener Kaffeehäusern schon eine gefühlte Ewigkeit existiert: Ein Glas Wasser zum servierten Kaffee.
Was für viele in Wien (und auch ganz Österreich) als eine Normalität gilt, hat viele übertragene Ursprünge. Lassen wir einige davon heute Revue passieren.

read more

Mödling Special 2024

Starten Sie erfolgreich, einfach und unkompliziert mit Ihrer neuen Firmenwebsite ins neue Jahr! Nutzen Sie meine günstigen Angebote für Ihren neuen Webauftritt.

read more

Ein großer Verlust für die Wiener Balltradition

Ein großer Orchesterleiter hat den Taktstock für immer abgelegt. Am Montag, 27. November schloss Prof. Helmut Steubl für immer seine Augen. Mit ihm verliert die Wiener Ballkultur einen besonderen Menschen, der über Jahrzehnte hunderte Bälle auf seine eigene persönliche und menschliche Art musikalisch besonders geprägt hat.

read more

Pin It on Pinterest

Share This