Wiener Balltradition in St. Petersburg

Am 20. Oktober 2018 fand im Belmond Grand Hotel Europe der New Classics Ball statt. Eingeladen von den Veranstaltern Misha Gribov und Julia Shorokhova konnte ich in St. Petersburg als Botschafter unserer Wiener Ballkultur einen Beitrag zur gegenseitigen Verständigung leisten.

Einen Ball zu gestalten, zu erleben und auch außerhalb Wiens besuchen zu können bestätigt mir, dass es wichtig ist, Tradition nicht nur aufrecht zu erhalten sondern auch – wie hier – wieder zu beleben. (Anm.: Es gab in St. Petersburg eine große Balltradition, die nach 1917 in Vergessenheit geriet. Sie soll nun wieder ein wichtiger kultureller Faktor in der ehemaligen Zarenstadt werden.)

Tanzen verbindet. Tanzen ist eine gemeinsame Sprache, die Menschen miteinander sprechen. Bälle sind die entsprechende Kommunikationsplattform, die dafür sorgen, diese Sprache sprechen zu können.

Ich wünsche allen Beteiligten diesen Ball als Start für eine neue wiederbelebte Tradition zu sehen. Eine Tradition, die ich gerne mittragen möchte und auch in Zukunft mit Freude unterstütze.

©Andrey Nesterov

v.li.n.re.: Jürgen Eirisch, Magdalena Letofsky, Misha Gribov, Julia Shorokhova, Dominik Truschner

Einige Impressionen des Kurztrips nach St. Petersburg:

Powered by flickr embed.

Andere Postings

Der neue Podcast

Wir freuen uns riesig, euch heute unseren neuen Podcast vorstellen zu dürfen: benimmdich.org – der Podcast rund um moderne Umgangsformen, respektvolles Miteinander und aktuelle gesellschaftliche Themen.

read more

Neulengbach tanzt wieder im Herbst 2025

Die Termine für die Herbsttanzkurse stehen fest: Es gibt einen Anfänger sowie zwei Fortgeschrittenenkurse im BORG Neulengbach und die Anmeldung über https://truschner.info/anmeldung ist schon möglich!

read more

Das Glas Wasser zum Kaffee

Diesmal werfe ich einen Blick hinter eine viel diskutierte Tradition, die in Wiener Kaffeehäusern schon eine gefühlte Ewigkeit existiert: Ein Glas Wasser zum servierten Kaffee.
Was für viele in Wien (und auch ganz Österreich) als eine Normalität gilt, hat viele übertragene Ursprünge. Lassen wir einige davon heute Revue passieren.

read more

Pin It on Pinterest

Share This