Modern
Umgangs-formen
Etiquette and more
Business Etikette
Especially for job seekers, professionals and for employees.
for students and apprentices
Special offers for young people in schools or apprenticeships to promote professional progress.
Etikette nach Maß
Zu meinen Tätigkeitsbereichen als staatlich geprüfter Tanzlehrer und Diplomierter Tanzmeister gehört außerdem der Unterricht in Modernen Umgangsformen.
Für Sie maßgeschneidert, können Sie verschiedene Arten von Schulungen buchen:
- Gruppenseminare (z.B. ganztags),
- Privatcoaching (stundenweise),
- Workshops (ab 2 Stunden Dauer).
Die Eckpfeiler
Good behavior
is not only important in private life. Your progression does not just depend on qualifications. Companies see a high priority in the social interaction of their employees. Safe performance in all circumstances guarantees your professional success.
Appreciation and respect
are the basic elements of modern manners.
Well, „Was Du nicht willst, das man Dir tu, das füg’ auch keinem Anderen zu!“ is still valid.
Stay Authentic
and be yourself. Turn deficiencies into strengths and adapt behaviors to suit your type. This is the only way to appear sovereign and successful.
Good manners
sind eine Lebenseinstellung und nicht nur bei Bedarf anzuwenden. Sie sind wie eine Sprache, die wir einerseits als Kinder mit auf den Lebensweg bekommen haben, andererseits (auch mit Feinschliff) im späteren Leben erlernen können und unsere zwischenmenschlichen Beziehungen prägen.
Beispiele
für Seminare & Workshops
Workshop
ca. 4 StundenKurzer Workshop (z.B. Tischmanieren und Restaurantbesuche, Businessthemen,…)
- In diesem kurzen Workshop werden einzelne Themen zielgruppenorientiert durchgenommen und im kleinen Rahmen (max. 15 Teilnehmende) mit praktischen Übungen ergänzt. Sollten Sie diesen kurzen Workshop z.B. in einem Restaurant buchen wollen, werden die praktischen Übungen automatisch während der Speisenfolge abgehalten.
- Mindestteilnehmerzahl: 5
- Höchstteilnehmerzahl 15
Tagesseminar
ca. 8-10 Stunden- In diesem Tagesseminar werden verschiedene Themen entsprechend Ihrer Vorgaben und Wünsche abgehandelt. Die Inhalte orientieren sich ggf. auch an der CI Ihres Unternehmens. Auf Wunsch wird die Mittagspause für Umgangsformen bei Tisch in einem Restaurant Ihrer Wahl oder der Mitarbeiterkantine verwendet.
- Mindestteilnehmerzahl: 6
- Höchstteilnehmerzahl: 15
- inkl. Skriptum
- inkl. Verpflegung (zwei Kaffeepausen, Getränke, Früchte, Brötchen, Kuchen), Mittagsmenü und AF-Getränke
- _________________
- Preis für 6 bis 10 Personen.
- Für jede weitere Person (bis Höchstanzahl 15):
- zusätzlich € 250,-/p.P.
2-Tages-Seminar
z.B. Samstag & Sonntag- Die Inhalte werden ähnlich dem Tagesseminar, allerdings viel intensiver abgehandelt.
- Mindestteilnehmerzahl: 6
- Höchstteilnehmerzahl: 15
- inkl. Skriptum
- inkl. Verpflegung (vier Kaffeepausen, Getränke, Früchte, Brötchen, Kuchen), zweimal Mittagsmenü und AF-Getränke
- _________________
- Preis für 6 bis 10 Personen.
- Für jede weitere Person (bis Höchstanzahl 15):
- zusätzlich € 450,-/p.P.
Gesellschafts-Zertifikat
der WKNÖ- Tagesseminar mit speziellem Zertifikat der WKNÖ vor allem für Schüler oder Lehrlinge.
- Ob für Schüler oder Lehrlinge, Berufsanwärter bzw. -suchende – ab sofort können Sie das Gesellschafts-Zertifikat der Wirtschaftskammer Niederösterreich im Rahmen meiner Umgangsformen- Seminare erwerben. Gemeinsam mit meiner Frau Gabriele Schweighofer-Truschner bieten wir Ihnen im Rahmen dieses Lehrganges die Möglichkeit, die Basics des gesellschaftlichen Umgangs und passende geschichtliche Themen als Ergänzung des theoretischen Wissens zu erlernen, sowie praktische Übungen zur Festigung des Erlernten aktiv mitzugestalten.
Die angeführten Preise sind die reinen Seminargebühren (inkl. Skripten). Es können zusätzliche Kosten für Verpflegung (Getränke, gemeinsames Essen “Umgangsformen bei Tisch”,…), Übernachtung, Reisespesen (je nach Ort und Anreise), etc… anfallen.
Contact
Me
Call me
+43-699-1053 1412
Mail me
dominik@truschner.info
Address
Viechtlgasse 12
A-2340 Mödling
Phone
+43-699-1053 1412
dominik@truschner.info