Salzburger Offiziersball 2020

Der Offiziersball in Salzburg ist wohl einer der traditionsreichsten Bälle in der Landeshauptstadt. Bereits zum sechsten Mal konnte ich die besondere Begeisterung der Ballgäste im Rahmen der beliebten Publikumsquadrille um Mitternacht miterleben. Gemeinsam mit dem Salonorchster der Gardemusik Wien unter der Leitung von Gardekapellmeister Oberstleutnant Mag. Johann Kausz, wurde es wieder ein besonderes Erlebnis für alle Damen und Herren.

Ein großes Danke an den Gastgeber, Brigadier Mag. Anton Waldner, der diese Tradition von seinem Vorgänger Brigadier Heinz Hufler übernommen und weitergeführt hat.

Die Organisation lag erneut in den Händen von ADir Karin Vorderegger und ihrem Team, deren Erfolg auch daran gemessen werden kann, dass der Ball zum wiederholten Male restlos ausverkauft war.

Zum Bericht von “Bundesheer aktuell” auf bundesheer.at

Zum Bericht von “meinbezirk.at”

Große Begeisterung herrschte bei der Mitternachtseinlage, die dieses Jahr das Publikum wieder selber bestreiten durfte. Unter der Leitung von Tanzmeister Dominik Truschner aus Wien tanzte der gesamte Ballsaal die Fledermausquadrille. 

bundesheer.at

Militärkommando Salzburg

Foto © Österreichisches Bundesheer

Finale – 6. Tour der Fledermausquadrille

Video © Österreichisches Bundesheer

Andere Postings

Das Glas Wasser zum Kaffee

Diesmal werfe ich einen Blick hinter eine viel diskutierte Tradition, die in Wiener Kaffeehäusern schon eine gefühlte Ewigkeit existiert: Ein Glas Wasser zum servierten Kaffee.
Was für viele in Wien (und auch ganz Österreich) als eine Normalität gilt, hat viele übertragene Ursprünge. Lassen wir einige davon heute Revue passieren.

mehr lesen

Mödling Special 2024

Starten Sie erfolgreich, einfach und unkompliziert mit Ihrer neuen Firmenwebsite ins neue Jahr! Nutzen Sie meine günstigen Angebote für Ihren neuen Webauftritt.

mehr lesen

Ein großer Verlust für die Wiener Balltradition

Ein großer Orchesterleiter hat den Taktstock für immer abgelegt. Am Montag, 27. November schloss Prof. Helmut Steubl für immer seine Augen. Mit ihm verliert die Wiener Ballkultur einen besonderen Menschen, der über Jahrzehnte hunderte Bälle auf seine eigene persönliche und menschliche Art musikalisch besonders geprägt hat.

mehr lesen

Pin It on Pinterest

Share This